Alles über Kastela
Unter dem Namen Kastela sind sieben kleinere, eng aneinander, an der Küste der Kastelaner Bucht liegende Dörfer versammelt. Das sind folgende Dörfer: Kaštel Štafilić, Kaštel Novi, Kaštel Stari, Kaštel Lukšić, Kaštel Kambelovac, Kaštel Gomilica und Kaštel Sućurac...
Strände
Der Strand "Divulje" erstreckt unweit vom Flughafen, im westlichen Teil von Kastel Stafilic. Der Kiesstrand mit flachem Wasser ist für allen und vor allem für die Kleinsten geeignet. Umkleidekabinen und Duschen sind hier vorhanden. Die Möglichkeit die Liegestühlen und Sonnenschirme gegen Aufpreis zu mieten...
Wandern
Die Stadt Kastela dank der ausgezeichneten Lage bietet nicht nur einen Urlaub am Meer an, nicht nur einen Urlaub für Kultur- und Geschichteliebhaber, sondern für alle, die den Blick aus Meer aus der Vogelhöhe genießen möchten – von den Bergspitzen und Aussichtsplätzen der Berge, die die Kastelaner Küste vom Innland trennen...
Legende vom guten Wein
Wussten Sie, dass Kroatien ein Land reich an viele autochthone Rebsorten ist? Die Mehrzahl von diesem kroatischen Schatz stammt gerade aus Dalmatien. Die originalen kroatischen Rebsorten überlebten selten in vergessenen Weingärten an der Küste und auf den Inseln....
Essen und Trinken
Die dalmatinische Küche ist eine der Varianten der Küche des Mittelmeeres und ist eine Mischung von Angewohnheiten beim Essen und Lebensstil der hiesigen Leute allgemein, da die Dalmatiner eigene Traditionen mit besonderem Stolz und gern pflegen...
Romeo & Julia aus Kaštela
Es ist kaum zu glauben, dass es noch gebildete Leute auf der Welt gibt, die nie über das Shakespeares Drama "Romeo und Julia" gelesen oder zumindest gehört hatten. Wussten Sie, dass sich mal ein besonders ähnliches Drama auch in Ihrem beliebten Urlaubsland Kroatien abspielte...

Die Stadt Trogir liegt im Mitteldalmatien, an der nordwestlichen Küste der Kastela-Bucht. Diese wunderschöne Stadt, unter den Schutz von UNESCO gestellt, begeistert alle Besucher mit kulturhistorischen Denkmälern, hochwertigen Kunstwerksammlungen, breiter "Riva" und steingepflasterten Straßen.
Am Hauptplatz der Stadt steht die Kathedrale des Hl.Lovre, auf- und nachgebaut zwischen 13. und 17. Jahrhundert. Am Eingang sehen Sie ein besonderes Kunstwerk – das Portal von Meister Radovan vom Jahre 1240. In der Kathedrale ist noch sehenswert: Taufekrippe vom Jahre 1464, achteckiger Kanzel vom 13.Jahrhundert, gotische Bänke für den Chor, Ziborium vom 14.Jahrhundert, Bilder verschiedenen hiesigen und italienischen Künstler, gotische Kappelle Hl.Jeronymus vom Jahre 1438 und die Kappelle des Gs. Ivan Ursini - das schönste Denkmal der Renaissance in Dalmatien.