Alles über Kastela
Unter dem Namen Kastela sind sieben kleinere, eng aneinander, an der Küste der Kastelaner Bucht liegende Dörfer versammelt. Das sind folgende Dörfer: Kaštel Štafilić, Kaštel Novi, Kaštel Stari, Kaštel Lukšić, Kaštel Kambelovac, Kaštel Gomilica und Kaštel Sućurac...
Strände
Der Strand "Divulje" erstreckt unweit vom Flughafen, im westlichen Teil von Kastel Stafilic. Der Kiesstrand mit flachem Wasser ist für allen und vor allem für die Kleinsten geeignet. Umkleidekabinen und Duschen sind hier vorhanden. Die Möglichkeit die Liegestühlen und Sonnenschirme gegen Aufpreis zu mieten...
Wandern
Die Stadt Kastela dank der ausgezeichneten Lage bietet nicht nur einen Urlaub am Meer an, nicht nur einen Urlaub für Kultur- und Geschichteliebhaber, sondern für alle, die den Blick aus Meer aus der Vogelhöhe genießen möchten – von den Bergspitzen und Aussichtsplätzen der Berge, die die Kastelaner Küste vom Innland trennen...
Legende vom guten Wein
Wussten Sie, dass Kroatien ein Land reich an viele autochthone Rebsorten ist? Die Mehrzahl von diesem kroatischen Schatz stammt gerade aus Dalmatien. Die originalen kroatischen Rebsorten überlebten selten in vergessenen Weingärten an der Küste und auf den Inseln....
Essen und Trinken
Die dalmatinische Küche ist eine der Varianten der Küche des Mittelmeeres und ist eine Mischung von Angewohnheiten beim Essen und Lebensstil der hiesigen Leute allgemein, da die Dalmatiner eigene Traditionen mit besonderem Stolz und gern pflegen...
Romeo & Julia aus Kaštela
Es ist kaum zu glauben, dass es noch gebildete Leute auf der Welt gibt, die nie über das Shakespeares Drama "Romeo und Julia" gelesen oder zumindest gehört hatten. Wussten Sie, dass sich mal ein besonders ähnliches Drama auch in Ihrem beliebten Urlaubsland Kroatien abspielte...

Spazieren Sie am Meer und der Weg führt Sie an den kleinen, nie fertiggebauten, daher besonders charmanten Turm Nehaj. Das Meer wäscht ihn von den drei Seiten ab, die Nordseite ist verschüttelt. Er wurde von zwei Trogirer Brüder Ludovik und Ivan Lodi im Jahre 1548 gebaut. Geplant wurde ein großes, imposantes Gebäude. Die Familie Lodi wurde ausgestorben und die Nachbesitzer, Spliter Familie Papalic, brachten den Bau nie zum Schluss. Gerade dieser Turm inspirierte uns und Sie sehen ihn in unserem Logo.
In Kastel Stafilic wächst der älteste Olivenbaum an der Adria (Olea europea). Die Kastelaner nennen ihn "Mastrinka". Der Baum ist über 1500 Jahre alt und es wird geglaubt, dass er von Süditalien oder Griechenland eingeführt war. Die Breite des Baumes ist 6m, der Durschnitt der Krone 22m und die Höhe 10m. Seit dem Jahr 1990 ist unter dem Schutz als Naturdenkmal. Vom diesem Olivenbaum gewonnenes Olivenöl wird als autochthones Souvenir verkauft.
Auf dem südlichen Hügeln Kozjaks wurde im Jahre 1189 die Kirche "Gospa od Stomorija" gebaut. An der Kirche wurde zu Ehren des ersten Besuchs des Papstes Johannes Paulus II. der Bibelgarten gegründet. Wachsen hier Pflanzen, die in der Bibel erwähnt sind. Im Garten wächst ein Olivenbaum, welche vom Johannes Paulus II. in Split 1998 gesegnet wurde.